Schlagwort: Forschungsmethoden

Ethnographie

Man bietet mir an, einen ganzen Kurs zu begleiten. Ich sage zu und überlege erst danach, wie ich aus der ganzen Sache überhaupt Daten rauskriegen kann. Jemand sagt mir, dass dieundie Interviewform dafür gut sei und legt mir nahe, das auch zu tun. – Okay, mache ich das halt. Ich möchte Audioaufnahmen vom Unterricht machen,…

EthnoDoks

Im Sommer nehme ich an einem selbstorganisierten Workshop von Doktorand*innen teil, die alle ethnographisch arbeiten. Ich lerne, dass das woanders okay und auch Wissenschaft ist. Ich lerne, dass die Regeln des Fachbereiches der Fakultät an meiner Uni nicht universell sind. Das macht mich froh und verwirrt mich. Woran soll ich mich denn dann jetzt halten?…

Der abduktive Blitz

Wann er einschlägt: Bei mir beim Zähneputzen. Bei meiner Doktormutter unter der Dusche oder wenn sie mit dem Hund rausgeht. Der abduktive Blitz kann allerdings nur einschlagen, wenn dein Kopf eh schon den ganzen Tag an dem Thema kaut. Wenn du dann mal einen Moment hast, in dem du eben nicht am Rechner sitzt, ist…