Kategorie: Acceptance/Sich-damit-Abfinden

Doktorgeschwister

Man promoviert nicht alleine. Ich jedenfalls nicht und ich wünsche es auch niemandem sonst. Es ist wichtig, Doktorgeschwister, -cousinen, -cousins und andere Leute um sich zu haben, die auch gerade promovieren. Man kann einander supporten und gegenchecken, ob man gerade komplett daneben ist oder ´nur` normal für diese Situation. Meine Doktorschwestern hatten zum Beispiel eine…

Raus I

Wir sitzen bei Chef zu Hause im Wohnzimmer und sprechen mal wieder davon, wie schwierig es ist, mal am Stück etwas geschrieben zu kriegen (beispielsweise eine Dissertation), weil man ständig von anderen Dingen abgelenkt werde (beispielsweise von Lohnarbeit und sozialen Kontakten). Und dass man eigentlich mal „komplett raus“ müsse, um „in Ruhe schreiben“ zu können.…

Raus II & III

Weil das so gut klappt mit dem „Komplett raus“, mache ich das in den Sommern in den Jahren 5 und 6 auch. Ich miete mich in das Häuschen von Bekannten in den Bergen West-Kretas ein. Jeden Tag stehe ich um 7 auf, frühstücke, mache ein bisschen Krafttraining und hocke dann auf der ausrangierten Schulbank unter…

Der abduktive Blitz

Wann er einschlägt: Bei mir beim Zähneputzen. Bei meiner Doktormutter unter der Dusche oder wenn sie mit dem Hund rausgeht. Der abduktive Blitz kann allerdings nur einschlagen, wenn dein Kopf eh schon den ganzen Tag an dem Thema kaut. Wenn du dann mal einen Moment hast, in dem du eben nicht am Rechner sitzt, ist…

Promotionsabschlusstipendium

Da die sechs Jahre, die ich an der Uni unpromoviert beschäftigt sein darf, im Frühling 2019 um sind, bewerbe ich mich im Herbst 2018 auf ein Promotionsabschlussstipendium. Die Bewerbung wird abgelehnt. Doktormutter rät mir nachzufragen, warum. Man sagt mir, ich hätte zu wenig Veröffentlichungen und der Text über mein Projekt sei für Laien nicht verständlich.…

Dr. phil.

Seitdem meine Dissertation online über den Publikationsdienst der Uni veröffentlicht ist, darf ich mich Doktor (phil.) nennen. Das mache ich tatsächlich nur selten, eigentlich nur im Footer meiner Arbeits-E-Mails und als ich neulich mal einen Strafzettel bezahlen musste. Andere Personen, die auch an Unis arbeiten, sprechen mich allerdings darauf an und so tauche ich in…